Alles beginnt mit einer Idee.
Auch Ihr Traumgarten entsteht aus einer Idee und Ihren Wünschen. Da eine Umsetzung in Eigenregie oft schwerer als erwartet ist, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat bei jedem Planungsschritt zur Verfügung.
Denn eine professionelle Planung des Gartens ist das Fundament eines jeden gelungen Gartens und somit unverzichtbar!
Bei unserer Planung beachten wir nicht nur gestalterische Aspekte, sondern noch viele weitere wichtige Punkte.
Gestaltung
Ein Garten überzeugt in erster Linie durch seine Gestaltung und sein Auftreten. Wir achten darauf, dass die Farben und Formen harmonieren und auch die Proportionen zum Haus stimmig sind.


Höhenunterschiede
Oftmals gibt es im Garten Höhenunterschiede zu überwinden. Wir planen mit Ihnen gerne entsprechende Lösungen wie Mauern, Treppen, Rampen oder andere Modellierungen des Geländes.
Sicherheit
Sicherheit ist einer der wichtigsten und umfangreichsten Punkte der Planung. Angefangen von der Wahl der Materialien über die Ausführung bis zur späteren Benutzung des Gartens. Wir achten darauf, dass Sie, Ihre Kinder und Gäste Ihren Garten in vollen Zügen genießen können.
Entwässerung
Außerdem gehört zu dem Punkt Sicherheit auch die Entwässerung, denn dabei geht es darum, Wasserschäden am Haus und im Garten zu vermeiden.. Wichtige Fragen die wir mit Ihnen klären sind unter anderem, wohin das Regenwasser fließen soll, ob man es speichern und wiederverwenden kann und ob die Entwässerungseinrichtungen groß genug sind.
Rechtliche Faktoren
Auch bei der Gartengestaltung gibt es Regeln und Vorschriften die einzuhalten sind! Bei der Gartengestaltung ist nicht alles erlaubt. Viele Gemeinden machen bestimmte Vorgaben die unbedingt beachtet werden sollten.

Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit
Auch wenn das Thema Barrierefreiheit Aktuell für Sie noch keine Rolle Spielt sollte man schon bei der Planung des Gartens eventuell auf mögliche barrierefreien Anpassungsmöglichkeiten achten, denn ein Garten ist ein Ort der Erholung und soll einfach zu erreichen sein. Daher sollen keine unnötigen Stolperstufen oder Hindernisse eingebaut werden. Auch die Licht und Schattenverhältnisse sollten hier bei der Planung berücksichtigt werden.

Pflegebedarf
Um den Pflegebedarf möglichst gering zu halten muss man nicht auf Pflanzen im Garten verzichten. Eine durchdachte Pflanzenauswahl und professionelle Pflanzplanung erspart sehr viel Arbeit!
Ressourcen
Um Kosten und Umwelt zu schonen ist auf regionale Produkte zurückzugreifen, einer der besten und einfachsten Wege. Vieleicht finden sich sogar In Ihrem Garten Ressourcen, die wiederverwendet werden können.
Mit Ihren Ideen und unserer Erfahrung planen wir zusammen mit Ihnen einen einzigartigen Garten, der Ihren Wünschen entspricht!